Was gibt Ihnen Kraft?

Es gibt Orte, die uns gut tun.
Weil wir dort zur Ruhe kommen.
Weil wir dort etwas Besonderes erlebt haben.
Weil wir an ihnen eine Kraft spüren, die über uns hinausgeht.
Oder weil wir dort gesungen, gelacht oder einfach das Leben gefeiert haben.

Diese Orte sind uns heilig.

Mit dieser Aktion möchten wir solche Orte sichtbar machen – indem Menschen sie markieren, draußen im Alltag. Und indem sie sie hier mit anderen teilen.

Wollen Sie sich hier beteiligen?

Erzbistum Hamburg, Erzbischof Dr. Stefan Heße

Hamburg, der 19.06.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

„Wie finden Sie denn in diesen ungewissen Zeiten Zuversicht und Hoffnung?“, fragte eine Mitarbeiterin, als wir über diesen Brief sprachen. Wir waren uns einig: Die Welt fühlt sich für viele Menschen zunehmend unsicher an. Die Nachrichten über Krisen, Konflikte und Veränderungen erreichen uns täglich: der Krieg in der Ukraine, die Lage in Israel und Gaza, die Gefährdung der Demokratie in den USA, die politische und wirtschaftliche Situation in Deutschland. Wie kann ich, wie können Sie angesichts all dessen zuversichtlich bleiben?

Meine persönliche Antwort wird Sie kaum überraschen. Ich schöpfe Kraft daraus, Gottesdienst zu feiern. Der Kirchenraum, das Sprechen der Gebete, der vertraute Ablauf, das gemeinsame Singen: all das lässt mich zur Ruhe kommen und schenkt mir Zuversicht und Hoffnung.

Wie sorgen Sie im Alltag für sich, um zuversichtlich und hoffnungsvoll zu bleiben? Ich glaube, es ist wichtig, sich selbst bewusst Augenblicke, Rituale und gute Gewohnheiten zu schaffen, die helfen, innezuhalten und zu uns selbst zu kommen. Ein liebevoller Augenblick beim Gute-Nacht-Sagen. Einige ruhige Minuten auf der Lieblingsbank im Park. Fünf Minuten ganz für mich an einem Ort, der mir guttut – wie auch immer.

Für mich sind Kirchen gute, heilige Orte. Probieren Sie es einmal für sich aus: Platz nehmen, durchatmen, den Raum auf sich wirken lassen. Vielleicht eine Kerze anzünden – für sich selbst oder einen lieben Menschen. Gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Ich lade Sie herzlich dazu ein.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen immer wieder gute Augenblicke an guten Orten, die Ihnen Kraft, Ruhe und Hoffnung schenken.

Mit herzlichen Grüßen

Erzbischof Dr. Stefan Heße

PS: Teilen Sie Ihren guten Ort mit uns – und entdecken Sie, wo andere Kraft finden.

Möchten Sie den Brief des Erzbischofs in Zukunft per E-Mail erhalten?

Heilige Orte entdecken

Hier zeigen Menschen ihre heiligen Orte –
Orte der Ruhe, Erinnerung, Hoffnung oder Lebensfreude.

Jeder Marker steht für einen Ort, der jemandem gut tut. Gemeinsam ergeben sie ein Hoffnungsbild inmitten unserer manchmal unsicheren Zeit.

Klicken Sie auf die Marker, um mehr zu erfahren.

Wollen Sie auch einen Ort beitragen?